Es geht um Kohle...
100x60 cm, Öl, Leinwand, 2005.
Mich interessieren Bilder, die einer gewissen „Ikonografie“ gehorchen.
Es gibt viele Bilder, die bestimmten „Typen“ zugeordnet
werden können, z.B. Touristen vor Sightseeingobjekten, „Portraitbilder“ der
Angestellten eines Baumarkts, Politiker auf Wahlplakaten, typische
Familienfotos wie Familie auf dem Sofa, Werbefotos mit jungen Managern beim Telefonieren in Foyers, Sportbilder wie Torschütze
mit Ball, Tor und Torwart.
Andere Bildikonografien haben eine lange Geschichte, Managerfotos z.B.
stehen in einer langen Bildtradition repräsentativer Portraits, die im
14. Jahrhundert begann.
Dieses Bild ist ein typisches Beispiel der „Manager(Politiker)
als Arbeiter“-Tradition, Untergruppe "Politiker und Manager als Kumpel".
Was all diese Bilder auszeichnet, ist, dass sie trotz der
Camouflage der Darsteller tatsächlich Menschen bei der Arbeit zeigen: Manager,
Politiker und Journalisten bei der Ausübung ihrer Berufe.
Zum Vergrößern
ins Bild klicken.
|